VERANSTALTUNGEN
Party
Kollektiv Spektralwelt
Start: 16 - 3 Uhr | 03.10.2025
Ort: @fortschritt_dresden
Eintritt: 9 €
Der Sommer hat seine Sachen bereits gepackt und gibt uns bereits die ersten Drückerchen zum Abschied. Dagegen wollen wir uns nochmal voller Energie aufbäumen und eine Sommerabschiedsfeierei mit Spiel, Spaß und lecker Beauty-Sektchen feiern. Natürlich nicht allein...wir wollen euch dabei haben. Also kommt rum und lauscht den Klängen unserer phamosen Künstler*innen aka DJs, die euch ein buntes Spektral...äh Spektrum von Disco bis Trance-Beats zaubern werden. Schwingt das Tanzbein, staunt bei einer special dance Performance, spielt oder seht einfach nur dem Gras beim Wachsen zu. Abgerundet wird alles wieder von unserer allseits beliebten immersiven Lichtgestaltung.
Lineup:
lisabellotta b2b Speedyfriedi
Karam b2b Jännis
Sapore di Disco
Kuma
Qrauer b2b Lazycat737
Sarah Mezentseva
Electro Lisa
Fantastisches Artwork: @arthur_sbooner
- Einlass:
Einlass ab 18 Jahren. Nur mit gültigem Personalausweis oder Reisepass (keine Scans oder Fotokopien).
- Safer-Space
Wir als Crew stehen für Veranstaltungen in denen die Grenzen des Miteinanders (egal ob individuell oder grundsätzlich) respektiert und eingehalten werden. Jede Person soll sich wohlfühlen. Wir tolerieren keinerlei Art von Diskriminierung oder übergriffigem Verhalten. Solltet ihr doch so etwas auf der Veranstaltung feststellen, dann wendet euch an unser Team, an der Bar oder beim Einlass.
No Sexism
No Racism
No Homophobia
Wir freuen uns riesig auf euch. Peace and Love.

Tango Milonga
20.00 - 23.00 Uhr
Küche und Gaststube ab 17.00 Uhr
für mehr Infos folgt den TänzerInnen auf Facebook
KiBaS Sundance
18.00 - 22.00 Uhr
Kizomba, Bachata, Salsa
mit Warm-up Kurs zu Beginn
Küche und Gaststube ab 15.00 Uhr
KARAOKE mit Luis la Metta
Start 20.00 Uhr
Supportendes Publikum garantiert.
Spontane Balladen finden hier genauso Platz wie jahrelang trainierte Rock-Classics.
Wie gewohnt manövrieren euch Luis la Metta und seine Crew durch die Songlandschaft des letzten Jahrhunderts bis heute.
Musik für alle von allen!

Wissen&Rausch Kneipenquiz
Ein Quiz, das den Verstand raubt.
Interaktiv, lebendig, undurchschaubar und immer wieder ein Feuerwerk der urbanen Emotionen. Heiter bis wolkig, angenehm und brutal dem Sinn entsprechend bildungsnah. Einst in Pieschen beheimatet, folgt jetzt der Wechsel in den Hecht. Fortschrittlich und nah am Publikum. Es hat sich also im Grunde nichts verändert - alles wie immer, nur jünger.
5 Menschen pro Gruppe, 30€ Startgeld pro Team.
Einlass 19.30 Uhr
Start 20.00 Uhr
Anmeldung bitte mit diesem Formular: ANMELDUNG
oder in Ausnahmefällen unter wissenundrausch@gmail.com
Rauscht und wisst!

FORTISSIMO - Klassik absurd! VOL. 3
Fidel & Faust
Eine musikdramatische Inszenierung mit Anleitung zu barocken Tanzschritten für Bewegungsfreudige, klanglich grundiert von Blüten der Renaissance und Barockmusik.
Alfred Holzhausen
„Innere Landschaft III“ (Uraufführung)
verheißt dabei Ausblick und Innenschau
Clara Kamila Müller Viola da Gamba
Lisa Baumeister Violine, Gesang
Michael Stein Gesang, Percussion, Tanz
Start 19.00 Uhr, Eintritt 4€
Das Projekt wird durch das Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden gefördert.


KiBaS Sundance
18.00 - 22.00 Uhr
Kizomba, Bachata, Salsa
mit Warm-up Kurs zu Beginn
Küche und Gaststube ab 15.00 Uhr
Tango Milonga
20.00 - 23.00 Uhr
Küche und Gaststube ab 17.00 Uhr
für mehr Infos folgt den TänzerInnen auf Facebook
KARAOKE mit Luis la Metta
Start 20.00 Uhr
Supportendes Publikum garantiert.
Spontane Balladen finden hier genauso Platz wie jahrelang trainierte Rock-Classics.
Wie gewohnt manövrieren euch Luis la Metta und seine Crew durch die Songlandschaft des letzten Jahrhunderts bis heute.
Musik für alle von allen!

KONZERT: The Go Getters & The Blue Velvets
+ Aftershowparty mit DJ Devil
The Go Getters – Schwedens heißester Rockabilly-Export!
Mit energiegeladenem Rockabilly, mitreißenden Rhythmen und echtem Vintage-Feeling bringen The Go Getters um Peter Sandberg, jeden Saal zum Kochen! Seit den 90er Jahren sorgt die Band aus Schweden international für Furore – mit Kontrabass, twangy Gitarre und jeder Menge Rock’n’Roll im Blut. Ob Festival, Club oder Hot Rod-Event: Die Jungs liefern eine Bühnenshow, die knallt und das Publikum sofort auf die Tanzfläche zieht. Authentisch, wild und 100 % Rockabilly – The Go Getters sind ein Muss!
The Blue Velvets
Blue Velvets sind eine dieser Bands. Sie sind wirklich das, was auf dem Zettel steht. Sie spielen eine Mischung aus Country, Rock n Roll und Roots-Musik.
Für Stimmung auf dem Parkett sorgen zusätzlich die Absolventen der diesjährigen Rosis Tanzkurse! Das könnte wild werden.
Start 20.00 Uhr, Küche und Gaststube ab 16.00 Uhr geöffnet
VVK 18€, AK 25€
TICKETS GIBT'S HIER

KiBaS Sundance
18.00 - 22.00 Uhr
Kizomba, Bachata, Salsa
mit Warm-up Kurs zu Beginn
Küche und Gaststube ab 15.00 Uhr
Lasst uns die Champeta in Dresden feiern!
Die Champeta, ein afro-kolumbianisches Musik- und Kulturgenre, ist bekannt für ihre schnellen, mitreißenden Rhythmen, ihren energiegeladenen Tanz und Texte, die Geschichten aus dem Barrio, von Liebe und sozialem Widerstand erzählen.
Zur Feier von einem Jahr Champeta in Dresden laden wir dich zu einem Champeta-Workshop mit Vanessa ein. Dort lernen wir einfache und kraftvolle Schritte auf Anfängerniveau, entdecken die Ursprünge dieses Rhythmus und spüren seine einzigartige Energie.
Anschließend geht die Party weiter mit einem Vinyl-DJ-Set, das uns durch verschiedene Epochen afro-lateinamerikanischer Musik führt: Champeta, Salsa, Cumbia und mehr.
Über Vanessa:
Pädagogin, Tänzerin und Fitnesstrainerin – Vanessa verbindet Technik, Leidenschaft und Dynamik, sodass jede Stunde zu einem motivierenden und unterhaltsamen Erlebnis wird.
Über Suena chelo:
Geboren an der ecuadorianischen Küste, ist er Selector afro-karibischer Musik und Mitbegründer von Kulturprojekten wie @la_popular_space und @fierasalsa_. Sein Ziel ist es, Räume zu schaffen, in denen die Ausdrucksformen der Diaspora des Globalen Südens sichtbar werden und Menschen durch Musik zusammenfinden.
LA BOOMA
Die nice Party im Gartenlokal mit Barrio Katz & Barbarella
Start 20.00 Uhr
Sieben Tage brauchte Gott zum Erschaffen der Erde. Am achten sagte er "Mach mal einer ne Ü30 Party, die nicht nach Radio PSR klingt". "Challenge accepted", sagten Barrio Katz und Barbarella. "Hatten wir schon immer mal in Planung. Eine Bedingung: die Altergrenze ist imaginär. Gibt ja Zwanzigjährige, die sind wie Greise und andersrum. Und wir wollen doch eigentlich nur gute Musik* spielen. Für alle, die es fühlen. Ü30 ist eher ein Richtwert, wir nennen es aber vorsichtshalber LA BOOMA, weil ..."
Gott winkt ab und sagt "Volles Vertrauen, ihr macht das, ich komm am Abend vorm Buß- und Bettag kontrollieren." Ende der Story bis hier. Ihr könntet nun also Teil einer göttlichen Erfolgsgeschichte sein. Auf ins Party-Abenteuer!
*Unsere Vorstellung: Startpunkt Disco, logisch auch 80s und überhaupt ausgesuchte Hits der letzten Dekaden, zum Ausgleich Ausflüge in Latin, Brazil, Soul, Funk und ähnliche Gefilde. Auf der Zeitskala pendeln wir grob zwischen den Sixties und heute. Gut gemixt werden nicht nur die Drinks sondern auch die Musik. Dutzende Jahre DJ-Erfahrung mit Reihen wie Fat Kat Disko oder Klimabar sprechen für sich. Und wenn ihr euch einbringen wollt, tut das. Musikwünsche gern vorab an musikwunsch@labooma.de. Wenn es ein Match mit unseren Vorstellungen gibt, bauen wir den Song mit ein.
VVK: 5 Euro / Tickets: klick hier...

FORTISSIMO - Klassik absurd! VOL. 4
Traurigkeit als rein tönende Liebe
Monotypien entstehen live und zum Mitnehmen
zu zwei Sätzen aus Franz Schuberts Streichquintett C-Dur op.posthum 163 D 956.
Karina Müller Violine
Alexander Martin Violine
Grit Holzapfel Viola
Anna von Koch Violoncello
Miguel Blanco Puente Violoncello
Sarah Steuer Künstlerin
Start 19.00 Uhr, Eintritt 4€, Im Anschluss findet die TANGO MILONGA statt.
Das Projekt wird durch das Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden gefördert.

Tango Milonga
20.00 - 23.00 Uhr
Küche und Gaststube ab 17.00 Uhr
für mehr Infos folgt den TänzerInnen auf Facebook
Einlass 19.00 Uhr // Start 20.00 Uhr
Konzert: RUMMELSNUFF
Kapitänsmesse – Rummelsnuff & Mannschaft in der Dresdner Hafenspelunke Fortschritt
22.11.2025 - Käpt’n Rummelsnuff kommt mit Maat Asbach zurück in seine sächsische Heimat. Es kommt noch besser: Dieses Mal ist seit langem wieder Bernde Butz, der virtuose Akkordeonmatrose von der Reeperbahn mit an Bord!
Und die Mannschaft der MS Rummelsnuff kommt nicht mit leeren Händen, sie haben ihr betont maritimes, neues Album mit an Bord. „Seeadler“.
Neben etlichen neuen Shanties birgt der Tonträger, der in drei antiken Varianten – Schallplatte, Kassette, CD – erscheint, auch noch wohlüberlegte Texte zum Genuß von schwedischem Gammelfisch und Pumpernickel, die die bereits vorhandene Tubaserie von Rummelsnuffreßliedern abrunden. Thematisiert wird hierzu passend ebenfalls des Mannes bestes Stück: Der Bauch.
Liebe Mädels und Buben in der Lieblingsbezirksstadt des Rummelsnuff, der Käpt’n zählt auf euch. Erscheint am 22.11. zur Kapitänsmesse mit Rummelsnuff & Mannschaft - und zwar frisch gepumpt, durstig und hungrig.
Unser Koch Franz`l ist auch wieder dabei und verwöhnt euch mit Rühereiern nach Art des Hauses.
Eintritt: 22,-€ zzgl. VvkGeb.
Tickets: klick hier...

Einlass 11.00 Uhr // Start 11.00 Uhr
Frühschoppen & Konzert: RUMMELSNUFF
Kapitänsmesse – Rummelsnuff & Mannschaft in der Dresdner Hafenspelunke Fortschritt
Käpt’n Rummelsnuff kommt mit Maat Asbach zum 1.Dresdner Frühschoppen
Ab 11 Uhr gibt es ein amtliches Protein Frühstück mit dem Leibkoch: Franz`l
Frühstücksangebot folgt !
danach Hafenkonzert in der Spelunke.
Eintritt: 14,50 € zzgl. VvkGeb.
Tickets: klick hier...

DANS!
Dresdens größte Balkan-Party!
Dancefloor mit The Gypsy Love Train Hoppa! Soundsystem – Doran Toudescu & Loiko Zobar
Urban Brass, Polka Punk, Balkan Beatz & Eastern Ska
Kegelbahn-Special: Brindusa-Karaoke-Club mit The Amazing Kralacek Sisters
Seit vielen Jahren begeistert das DJ-Doppelgeschütz Doran Toudescu (JB Nutsch) & Loiko Zobar (DJ Rollercoaster) regelmäßig sein Publikum mit einem exzessiven Mix aus Balkan-Beatz, Eastern-Ska und harten Bässen. In ihren Sets "wandeln" sie die Roma-Pfade entlang durch den Balkan bis nach Indien und zurück, saugen überall den Sound der Vergangenheit auf und mixen diesen mit den Rhythmen von heute. So kann man mit dem Gypsy Love Train durch unterschiedlichste Gefilde reisen. Sie vermischen Ska mit Folklore Klängen aus Osteuropa, Polka-Punk aus den Karpaten mit Klezmer und Swingstomper aus dem letzten Jahrhundert, von Urban Brass bis Roma Sounds und Balkanpop, von Bregovic bis Gogol Bordello, von Guca bis Warschau, Brennen soll der Tanzflur! Singen wird die Kegelbahn! Kommt tanzen! Mergeți să dansați!
21.00 Uhr
Eintritt: 10,- € zuzügl. VVkGeb, AK: 12,-€ €
Ticketvorverkauf klick hier...

KiBaS Sundance
18.00 - 22.00 Uhr
Kizomba, Bachata, Salsa
mit Warm-up Kurs zu Beginn
Küche und Gaststube ab 15.00 Uhr
Tango Milonga
20.00 - 23.00 Uhr
Küche und Gaststube ab 17.00 Uhr
für mehr Infos folgt den TänzerInnen auf Facebook
KARAOKE mit Luis la Metta
Start 20.00 Uhr
Supportendes Publikum garantiert.
Spontane Balladen finden hier genauso Platz wie jahrelang trainierte Rock-Classics.
Wie gewohnt manövrieren euch Luis la Metta und seine Crew durch die Songlandschaft des letzten Jahrhunderts bis heute.
Musik für alle von allen!

VILLAGE DISCO aka Dorfdisko mit Rhythmusgruppe Teplice
OMG!? Die Dorfdisko erhebt sich noch einmal. Das Comeback vom Comeback ist offiziell: 101 Jahre Dorfdisko! Am Freitag, den 12.12.2025, 21:00 Uhr verwandelt sich das ehrwürdige „Gartenlokal Fortschritt“ in den heiligen Tanzhimmel – pünktlich zum inoffiziellen Birthday von Jesus himself.
„The rhythm of the night“ hämmert die Rhythmusgruppe Teplice direkt in eure Herzen. Die Aufwärmübungen übernimmt kein Geringerer als DJ-Gott Binne.
Easy to start – but hard to stop. Also bleibt nur eine Frage: Ready for the floor, my friend!?
… und alles nur weil Robert M. aus Schwedt nicht konnte.
Für Euch!
Einlass ab 21.00 Uhr
Bis bald Leute!

FORTISSIMO - Klassik absurd! VOL. 5
Sieben mal sieben Länder weit - Es war einmal in Ungarn - Wie klingt ein Märchen?
Ein interaktiver Abend für das Publikum, klanglich umrahmt von Béla Bartók
Suiten aus 44 Duos für zwei Violinen
Tina Laube Violine und Konzeption
Karina Müller Violine und Lesung
Start 19.00 Uhr, Eintritt 4€
Das Projekt wird durch das Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden gefördert.

KiBaS Sundance
18.00 - 22.00 Uhr
Kizomba, Bachata, Salsa
mit Warm-up Kurs zu Beginn
Küche und Gaststube ab 15.00 Uhr
SALSA Compact
18.00 - 22.00 Uhr
mit Rueda de Casino zu Beginn
Küche und Gaststube ab 15.00 Uhr
KONZERT Record Release: ADRIAN ARTMANN + Afterparty mit DJ Team Berlin
Nach 15 Jahren musikalischen Schaffens, zahllosen Projekten und stillen Reifungsprozessen, tritt Adrian Artmann mit seinem ersten Soloalbum ins Licht – und es ist kein leiser Auftritt. Durchzug ist ein Werk, das sich jeder Kategorisierung entzieht – irgendwo zwischen sensiblem Deutschpop, Soul und einem fein gearbeiteten Mix aus akustischer Tiefe und aufwendig inszenierten Arrangements.
Die Songs erzählen von einem langen Weg: vom Erwachsenwerden, vom Verantwortung tragen, vom Beobachten und Hinterfragen. Sie handeln von politischer Wachsamkeit, von persönlichem Wandel und von den Menschen, die geblieben sind – allen voran seinem Vater, dem eine ganz eigene musikalische Hommage gewidmet ist.
Artmanns Texte sind eloquent, durchdacht und doch nahbar, getragen von einer instrumentalen Dichte, die weit über das Übliche hinausgeht – möglich gemacht durch die Zusammenarbeit mit zahlreichen lokalen Künstler:innen, die dem Album seine kollektive Wärme verleihen.
Adrian Artmann hat u.a. als Gitarrist und kreativer Tischtennispartner von Ansa Sauermann bereits einige Tourkilometer in den Knochen. Mit Durchzug öffnet er ein musikalisches Fenster in seine Vergangenheit – und in eine Zukunft, die Haltung zeigt.
Einlass 19.00 Uhr
Start 20.00 Uhr
Küche + Gaststube ab 16.00 Uhr
VVK 15€ + Gebühr TICKETS

Dritter Dresdner MARIENKÄFER FASCHING meets Valentine’s Day
Ein-Kostüm-Fasching
Party – Karaoke – Gesang – Liebe
20 Uhr
Party: DJs Flatter & Brumm aka DJ-Team Berlin
Live: Triple Trouble
Karaoke: The Amazing Kralacek-Sisters
Jemand hat mal gesagt: Es gibt nichts Beängstigenderes, als eine Gruppe Erwachsener im Marienkäfer-Kostüm. Herausforderung angenommen! Und so wird aus einer flapsigen Bemerkung eine fixe Idee, aus der fixen Idee nun der erste Ein-Kostüm-Fasching der Stadt. Thema: Marienkäfer.
Also: Stürmt die Kostümverleiher, setzt Euch an die Nähmaschinen, bittet alle, die mit Nadel und Farben umgehen können, um Hilfe! Denn für diese Feier muss man zum niedlichsten Insekt der Welt werden, zum Coccinellidae, wie der Marienkäfer in der Fachsprache hießt. Dabei sind die Gestaltungsmöglichkeiten weitaus größer als gedacht: Es gibt 6.000 Arten mit 2, 4, 5, 7, 10, 11, 13, 14, 16, 17, 18, 19, 22 und 24 Punkten.
Tanzt den gepunkteten Käfer, huldigt den roten Flügelchen zu den Klängen der DJs Flatter & Brumm. Und wer aber nun allergisch gegen Marienkäfer ist, wer mit einem anderen Kostüm kommen muss oder will, der hat nur über einen erhöhten Eintritt die Chance.
Eintritt mit Marienkäfer-Kostüm: 15 Euro Vorverkauf (plus Gebühren), Abendkasse 17 Euro
Eintritt ohne Marienkäfer-Kostüm: 19 Euro Vorverkauf (plus Gebühren), Abendkasse 22 Euro
Ticket Vorverkauf: klick hier...
Eintritt ab 16 Jahre

Live Konzert: Das TSO
Einlass: 19.00 Uhr, Start 20.00 Uhr
"Es will einfach nicht aufhören zu klingen
Wie eben DAS T.S.O. nun mal so klingt
Und immer wieder überraschend zu hören,
dass doch noch frischer Wind von der Bühne fegt"
Info: www.das-tso.de/
Vvk: 15 € zzgl. Vvk-Gebühr
Ticketvorverkauf klick hier...

Live: Freddy Fischer and his Cosmic
Rocktime Band
21.00 Uhr
Groove aus Disco, Soul, Funk, Swing, Easy Listening und nochmal Disco, Anwalt der gebrochenen Herzen: Liebe, Schmerz, Disco!
„Alles ist alles“ heißt die 5. Platte von Freddy Fischer & His Cosmic Rocktime Band und beschreibt damit auf Schönste die verbindende aber niemals gleichmacherische Idee von Disko, einer Musikrichtung der das Kunststück gelingt alle auf einen stampfenden Beat einzuschwören und sie trotzdem darauf schweben zu lassen.
VVK 18€ (zzgl. VVK-Gebühr)
Ticketvorverkauf klick hier...
