VERANSTALTUNGEN


Sonntag 03.12.2023

18.00 Uhr - 22.00 Uhr

KI.BA.S Sunday Dance

Komm vorbei und lass dich inspirieren von Musik mit feuriger Energie, Rhythmus und sonnigen Klängen und tanze, was du fühlst.
Wir spielen für euch dazu best of *kizomba* - *bachata* und etwas *salsa*...
Feuer im Blut, Lebensgefühl im Herzen und die Leidenschaft fließt durch jedes Tanzbein.

Eintritt: bitte Spendenbox zur Unterstützung der Unkosten, das DJ Team freút sich auf Euch !


Mittwoch 06.12.2023

NIKOLAUSAUSE - eine Veranstaltung des Jazzkollektiv Dresden e.V.

 

Brigade Futur III feat. Spielvereinigung Süd

Im Künstlerkollektiv BRIGADE FUTUR III haben sich Benjamin Weidekamp, Elia Rediger, Jérôme Bugnon und Michael Haves zusammengetan, um zu Fragen und Herausforderungen unserer Zeit künstlerisch Stellung zu beziehen. Dabei reflektieren sie nichts Geringeres als den Zustand der Welt, die Auswüchse des Kapitalismus und vor allem auch die Möglichkeiten jedes einzelnen, sich in den Diskurs einzubringen.
Im Winter 2023 erscheint mit “ Ein Bisschen Zeit haben wir ja noch“ ihr zweites Album bei WhyPlayJazz.

Sie jammen im Geiste mit Sun Ra, Ellington, Coltrane, Brecht, Weill und Kurt Schwitters. Die Texte sind skurril, böse, zart und sehr konkret. Sie reflektieren unsere Zeit, machen auch mal sprachlos und
verlegen das Prinzip Hoffnung nicht ohne Augenzwinkern ins Futur III, in dem alles gut gegangen sein werden wird. (Ulf Drechsel - RBB Kulturadio)

https://www.youtube.com/watch?v=q622wThhMG4
 

Kurkapelle Sonnendeck

Entflieht der alltäglichen Tristesse und nehmt ein Soundbad im handgemachten Klangrausch der “Kurkapelle Sonnendeck”. Ein heißer Aufguss technoider Beats, der euch ins Schwitzen bringt. Seidig-organische Synth-Sounds schmiegen sich an euch wie der beste Morgenmantel. Wellen erdiger Bassfrequenzen bringen euch in Ekstase, während Saxophon und Trompete euch ein warmes Gefühl in kalten Farben ins Gesicht föhnen. Ihr wisst nicht, wie euch geschieht und werdet Teil der bebenden Masse. Eine übersinnliche Verschmelzung aus Techno und Jazz, House und Minimal.
Rein in Pantoffeln und ab auf die Tanzfläche - die “Kurkapelle Sonnendeck” spielt auf.

https://www.youtube.com/watch?v=x0OslUsC4Tk 

 

Einlass im Saal ab 19.00 Uhr // Start 20.00 Uhr // Eintritt auf Spendenbasis

Kneipe/Küche offen ab 16.00 Uhr


Samstag 09.12.2023

19.00 Uhr // AK 5€

Record Release Konzert und Party 

LYR 
http://lyr-music.de

Frontman war gestern, Augenhöhe ist heute. Das Miteinander als Band ist nicht nur live grundlegend für LYR. Seit 2018 formt das Quartett Soundlandschaften zwischen Postrock und Alternative. Der Geburtstag einer Freundin brachte die vier Musiker*innen aus Dresden für eine Coversession zusammen. Seitdem entstehen die eigenen Songs aus intensiven Jamsessions – immer gemeinsam komponiert. Wie die Songstrukturen aus dem Moment heraus entstehen, so ist auch der Name LYR eine Wortschöpfung, die aus einem gemeinsamen Gefühl hervorging. Die Band kreiert einen fesselnden Mix aus sphärischen Weiten mit fetten Riffs, schwebenden Gitarrensounds, definierten Bassmelodien, detailverliebten Drums und ab und zu einer ordentlichen Prise Synthie. Nicht nur charakteristisch für ihre Musik, sondern auch selten für dieses Genre ist die oft instrumental eingesetzte filigrane Sopranstimme von Linda. Dazu spielt sie Pianomelodien, welche die Postrockwände von Chris an der Gitarre, Franz am Bass und Max an den Drums um eine klassische Note erweitern.

Support: Jagster // Sicklebird

https://linktr.ee/jagstermusic

Wir - Vincent (Vocals), Louis (Drums), Till (EGitarre) und Philipp (Bass-Gitarre) - sind "Jagster" und seit unserer Gründung 2019 als Newcomer-Band auf den Bühnen rund um Stollberg/Erzgeb. unterwegs. Wir kombinieren Indie-inspirierten Gesang mit Gitarrenriffs und Schlagzeugbeats, die an Hard- oder Punkrock erinnern, zu unserer ganz persönlichen Musikrichtung.

https://youtu.be/3YOrCVn1Mh4

Sicklebird ist Falk Meutzner und erschafft Musik über Ideen, Menschen und Orte. Diese Musik lebt erst eine Weile in seinen Gedanken und findet ihren Weg erst nach draußen, wenn sie unabhängig ist von ihrem Erschaffer. Mit etwas Hilfe von seinen Freund*innen werden diese Songs in die Realität gewoben und erhoffen sich ein neues Zuhause in anderen Menschen.

Aftershow-Party mit DJ Norminho
 

 


Sonntag 10.12.2023

16.00 Uhr – 22.00 Uhr

Party: Fortschritt Schwoof

SonntagsTanz & Entertainment mit „LUIS La METTA"

Ein großartiges Stelldichein, Familientanz für Jung und Alt
Spezial: Rummelkult „Schnellverlosung“ Vogelwiese Tombola.
Eintritt: frei, aber nicht umsonst.


Donnerstag 14.12.2023

20.00 - 23.00 Uhr

Tango Milonga im Fortschritt

für mehr Informationen folgt: TANGO IM FORTSCHRITT


Freitag 15.12.2023

21.00 Uhr

DORFDISKO

Easy to start but hard to stop.

Das Comeback des Jahres ist perfekt. Am 15.12.2023 kehrt die Village Disco aka Dorfdisko, in ihre alten Wirkungsstätte „Gartenlokal Fortschritt“ zurück. Natürlich lädt die Rhythmusgruppe Teplice wie immer herzlich zum Ausdruckstanz. Alles darf und alles kann, aber alles in Liebe!!! Let’s dance my friend and let’s freak out.
… und alles nur weil Robert M. aus Schwedt nicht konnte.
Warm up wie gewohnt mit DJ-Gott Binne.


Sonntag 17.12.2023

18.00 Uhr - 22.00 Uhr

KI.BA.S Sunday Dance

Komm vorbei und lass dich inspirieren von Musik mit feuriger Energie, Rhythmus und sonnigen Klängen und tanze, was du fühlst.
Wir spielen für euch dazu best of *kizomba* - *bachata* und etwas *salsa*...
Feuer im Blut, Lebensgefühl im Herzen und die Leidenschaft fließt durch jedes Tanzbein.

Eintritt: bitte Spendenbox zur Unterstützung der Unkosten, das DJ Team freút sich auf Euch !


Donnerstag 21.12.2023 

ab 18.30 Uhr mit Hugo Heiter und DJ Neitschl

Lasst euch diese Show nicht entgehen.

Schnappt euch eure Friends, gönnt euch ein leckeres Abendbrot und kommt mit Durst :)


Sonntag 31.12.2023

Silvester: POCO PARADISO
Italo Disco Night

Info folgt !


10.02.2024

Erster Dresdner MARIENKÄFER FASCHING

Ein-Kostüm-Fasching

Party: DJs Flatter & Brumm aka DJ-Team Berlin und Überraschungsgäste

Eintritt mit Marienkäfer-Kostüm: 12 Euro Vorverkauf, Abendkasse 15 Euro
Eintritt ohne Marienkäfer-Kostüm: 20 Euro Vorverkauf, Abendkasse 23 Euro

Jemand hat mal gesagt: Es gibt nichts Beängstigenderes, als eine Gruppe Erwachsener im Marienkäfer-Kostüm. Herausforderung angenommen! Und so wird aus einer flapsigen Bemerkung eine fixe Idee, aus der fixen Idee nun der erste Ein-Kostüm-Fasching der Stadt. Thema: Marienkäfer. 

Also: Stürmt die Kostümverleiher, setzt Euch an die Nähmaschinen, bittet alle, die mit Nadel und Farben umgehen können, um Hilfe! Denn für diese Feier muss man zum niedlichsten Insekt der Welt werden, zum Coccinellidae, wie der Marienkäfer in der Fachsprache hießt. Dabei sind die Gestaltungsmöglichkeiten weitaus größer als gedacht: Es gibt 6.000 Arten mit 2, 4, 5, 7, 10, 11, 13, 14, 16, 17, 18, 19, 22 und 24 Punkten.  

Tanzt den gepunkteten Käfer, huldigt den roten Flügelchen zu den Klängen der DJs Flatter & Brumm. Und wer aber nun allergisch gegen Marienkäfer ist, wer mit einem anderen Kostüm kommen muss oder will, der hat nur über einen erhöhten Eintritt die Chance.