FAQ
FAQ
Wie reserviere ich einen Tisch in der Gaststube (bis 20 Personen)?
Ruf uns zu unseren regulären Öffnungszeiten unter 0351 5638560 an oder schreib uns eine Mail an post@fortschritt-gartenlokal.de.
Wenn bei uns viel los ist, kann es passieren, dass du es öfter probieren musst.
Alle Anfragen, die über eine Tischreservierung hinausgehen, werden über das ANFRAGEFORMULAR abgewickelt.
Kann ich mein/e Kind/er und/oder meine/n Hund/e mitbringen ?
Natürlich! Hunde sollen jedoch im Gegensatz zu Kindern an der Leine geführt werden. Die Leinen der Kinder sind die Arme ihrer Erziehungsberechtigten.
Wie reserviere ich einen Termin auf der Kegelbahn?
Ganz einfach unter https://www.fortschritt-gartenlokal.de/kegelbahn/ .
Wie kann ich meinen Wunschtermin für eine Feier im Gartensaal anfragen ?
Fülle das folgende Formular aus:
Danach erhältst du von uns eine Email mit ersten wichtigen Informationen und zur weiteren Vorgehensweise.
Sollte dein Wunschtermin verfügbar sein, bleibt er 14 Tage für dich reserviert. Innerhalb dieser Zeit nehmen wir telefonisch Kontakt zu dir auf und besprechen Details. Daraufhin erhältst du von uns ein Angebot. Erst mit unterschriebenem Angebot gilt der Termin als verbindlich gebucht und es gelten unsere Stornierungsbedingungen.
Solltest du für einen Schritt mehr Zeit benötigen, sprich mit uns.
Wie kann ich Kosten für Speisen und Getränke im Rahmen meiner Feier im Saal fest einplanen?
Um die Kosten für deine Feier einfacher zu kalkulieren, kannst du z.B. Getränke über eine Getränkepauschale abwickeln oder von vorneherein ein Budget festlegen, welches ausgeschöpft werden darf. Dieses kann nach Absprache am Abend der Veranstaltung auch spontan erweitert werden.
Speisen hingegen müssen langfristiger kalkuliert, beschafft und zubereitet werden. Daher können wir Anpassungen bezüglich der Personenanzahl nur bis maximal einen Monat vor Veranstaltung und in Ausnahmefällen vornehmen. Eine minimale Anpassung der verbindlich gemeldeten Personenanzahl von +- 3 Personen (z.B. krankheitsbedingt) ist bis 7 Tage vor Veranstaltung möglich.
Eine Übersicht der Getränkepauschalen und unseren Buffetbaukasten findest du hier:
Wann und wie muss ich meine Feier bezahlen?
Wenn nicht anders vereinbart, werden alle Positionen deiner Feier (z.B. Miete, Reinigung, Speisen, Getränke) am Abend in bar oder elektronisch bezahlt.
Bei aufwändigeren Veranstaltungen oder an Wochenendtagen behalten wir uns vor, nach Abschluss der Angebotsphase eine Vorauszahlung einzufordern. Auch das wird vorher mit dir besprochen.
Wir bitten um Verständnis, dass jede (kurzfristig) abgesagte Veranstaltung ein großes Loch verursacht. Daher sind wir auf verbindliche Zusagen angewiesen und müssen uns entsprechend absichern.
Welche Kosten sind in der Miete inbegriffen?
Die Miete versteht sich inkl. Strom- / Wasser-/ Heizungskosten sowie der Grundbestückung der WC`s.
Die Reinigungspauschale schließt die personelle Säuberung durch Angestellte des Fortschritts und die Müllentsorgung ein. Spezieller Müll (Dekoration, Speisereste von Fremdcaterern, etc.) müssen selbst entsorgt werden.
Was passiert, wenn ich stornieren muss? Welche Kosten habe ich?
Wenn du kurzfristig einen Termin absagen musst, können wir diesen oft nicht mehr vergeben, daher haben wir folgende Stornierungsbedingungen
Bis 60 Tage vor dem Termin ist ein Storno kostenfrei.
Bis 14 Tage vor dem Termin fallen 50% der Kosten an.
Bis 7 Tage vor dem Termin fallen 100% der Kosten an.
Damit sind gemeint: Saalmiete, Reinigungspauschale, Technik, Buffet/Speisen und Getränkepauschalen p.P. .
Darf ich in die Gaststätte Fortschritt oder zu meiner Einmietung in den Saal eigene Speisen und Getränke mitbringen?
Da wir selbst eine Gastronomie betreiben und Arbeitsplätze garantieren möchten, ist das Mitbringen von eigenen Speisen (auch Snacks) und Getränken grundsätzlich nicht gewünscht.
Ausgenommen davon sind Hochzeitstorten und Kuchen. Auch hier bitten wir unbedingt um vorhergehende Absprache. Kuchengedecke (Besteck, Teller, Servietten inkl. Auf- und Abbau sowie Reinigung) berechnen wir mir 1,50€ p.P. .
Solltest du dich dennoch selbst versorgen wollen oder einen Fremdcaterer engagieren, setzen wir eine Ausgleichspauschale von 150€ an und berechnen Buffetgedecke mit 3,30€ p.P. (Besteck, Teller, Servietten inkl. Auf- und Abbau sowie Reinigung).
Wann kann ich vor der Veranstaltung aufbauen oder dekorieren?
1-2h vor Beginn der Veranstaltung oder nach Absprache.
Bei der Planung eurer Dekoration gelten drei Regeln:
- Kein Konfetti
- Nichts an die Wände kleben
- Alles was ihr selbst dekoriert, nehmt ihr auch selbst wieder mit.
Kann ich mir den Saal selbst einrichten?
Ja, die Bestuhlung des Gartensaales und der Terrasse obliegt dem Mieter. Ausgenommen davon sind unsere massiven Holzmöbel im Außenbereich.
Wir verraten dir, wo das überflüssige Mobiliar hingeräumt werden kann. Wichtig ist uns, dass nach Veranstaltungsende alles wieder so da steht wie du es übernommen hast.
Solltest du Tischwäsche oder Blumentischschmuck für deine Feier wünschen, sprich uns im Rahmen deiner Angebotserstellung an.
Wann muss der Abbau erfolgen und der Ursprungszustand wieder hergestellt sein?
Der Gartensaal muss bereits am Abend der Veranstaltung in den Ursprungszustand gebracht werden, damit das Reinigungsteam am Morgen des Folgetags ihrer Arbeit nachgehen kann.
Ursprungszustand bedeutet - wir übergeben euch den Raum mit einer Grundbestuhlung und dekorationsfrei.
D.h. alle Sachen, die ihr eventuell erst am Folgetag zu den regulären Öffnungszeiten der Gaststube abholen wollt, können im Vereinszimmer zwischengelagert werden.
Wann ist Veranstaltungsende ?
Ausschankschluss ist spätestens 02.30 Uhr und Veranstaltungsende spätestens 03.00 Uhr. Wir geben dir gern Tipps, wo du im Anschluss weiterfeiern kannst, wenn du noch Kraft hast.
Gibt es Parkplätze vor Ort ?
Auf dem Gelände befinden sich drei Parkplätze für An- & Abtransporte. Ansonsten muss individuell nach freien Plätzen im Umfeld gesucht werden.
Fahrradabstellplätze sind ausreichend vorhanden. Bitte beachtet, dass die Zäune der anliegenden Kleingärten privates Eigentum der PächterInnen sind und Fahrräder daher bei uns auf dem Hof oder am Metallzaun, der die Gartensparte zum Bahndamm hin abgrenzt, abgestellt und angeschlossen werden können.
Sollte es möglich sein, empfehlen wir die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Rad oder zu Fuß. Ihr erreicht uns über die Haltestelle "Friedensstraße" der Straßenbahnlinie 13 oder über die S-Bahn-Haltestelle "Bischofplatz".
Bin ich exklusiv im Fortschritt oder sind auch noch andere Gäste da?
Wir bieten ein offenes Konzept an, welches vorsieht, dass Gaststube und Biergarten regulär geöffnet sind und gleichzeitig Feiern im Saal oder im hinteren Außenbereich stattfinden können.
Anfragen zur exklusiven Miete des Lokals sind nicht ausgeschlossen, müssen jedoch individuell besprochen werden.
Welche Technik ist im Gartensaal vorhanden?
Es gibt ein NEXO PS 10 Beschallungssystem inkl. separater Bassanlage sowie rear Lautsprecher. Das System ist für den Gartensaal sowohl für DJ-Sound und Livemusik optimiert.
Weiterhin gibt es ein DJ-Pult, welches auf der Bühne, aber auch im Saal installiert werden kann.
DJ Equipment:
Mischpult pioneer djm 600
2 X cd player CDJ 400
2 X turntables (ohne systeme, slipmats, pug)
diverse Kabel und ein Mikrofon
TV mit HDMI und USB Anschluss
Der Saal und die Tanzfläche sind optimal mit Lichttechnik ausgestattet. Ein ganz besonderes Highlight ist der Disco-Döner mit eingebauter Nebelmaschine auf der Bühne.
Auf Anfrage kann ein Lichttechniker engagiert werden. Es gibt keinen Kraftstromanschluss.
Was muss ich beachten, wenn ich Musik „vom Band“ abspielen möchte?
Wichtig ist ein Endgerät mit AUX-Eingang und eine gute Musikauswahl deinerseits.
Für den Abend der Veranstaltung erhältst du von uns WLAN Zugang.
Kann ich eine Tonanlage mitbringen?
Nee.
Was muss ich beachten, wenn eine Band im Fortschritt spielen soll?
Im besten Fall bringen Bands ihr eigenes Equipment/ Backline/ Instrumente mit.
Solltest du Unterstützung bei der Organisation von Bühnentechnik benötigen, sprich uns gern an.
Hinweise zum Barbetrieb:
Bei Veranstaltungen ab 40 Personen oder an Tagen mit erwartungsgemäß besonders hohem Aufkommen behalten wir uns vor, an allen Bars mit einem Glaspfand von einem Euro (1€) zu arbeiten. Dieser ist individuell von jeder Person unabhängig vom gebuchten Getränkepaket (Verbrauch, Pauschale, Budget) zu zahlen und wird nach endgültiger Abgabe des Glases wieder ausgezahlt.
Von April bis Oktober (bzw. bis es kalt wird) läuft der gesamte Barbetrieb via Selbstbedienung und mit Glaspfand.
Bitte weise deine Gäste vorab darauf hin.
Die Bestellung der Getränke bei Einmietungen im Saal erfolgt über „Selbstbedienung“ (bedeutet keine Tischbedienung).
Solltet ihr Tischbedienung und Abräumservice wünschen, bieten wir diesen für 25€/h je Servicekraft an.
Welche Barrieren gibt es im Fortschritt?
Das gesamte Gebäude ist ebenerdig. Unsere Toiletten sind leider sehr eng und haben schmale Eingänge. Es ist daher ratsam, die Lokalität vorab zu besuchen und individuell zu begutachten.
Es gibt keine Wickelmöglichkeiten im Sanitärbereich. Falls du einen ruhigen Platz suchst, sprich uns gern an.
Unsere Speise- und Getränkekarten sind in deutscher Sprache verfasst. Unser Team ist jedoch in der Lage, mit euch auch auf Englisch zu kommunizieren.
Alle Räume mit Ausnahme der Kegelbahn sind rauchfrei.
Zu offenen Veranstaltungen ist von erhöhtem Lautstärkepegel, starken Lichtreizen und Nutzung der Nebelmaschine auszugehen.